Selbstzweifel sind belastend. Uneingeladen begleiten sie viele Menschen durch wichtige Situationen und Aufgaben. Spätestens, wenn Selbstzweifel die Oberhand gewinnen, ist es Zeit das Steuer der eigenen Gefühle und Gedanken wieder zu übernehmen.

Selbstzweifel sind belastend. Uneingeladen begleiten sie viele Menschen durch wichtige Situationen und Aufgaben. Spätestens, wenn Selbstzweifel die Oberhand gewinnen, ist es Zeit das Steuer der eigenen Gefühle und Gedanken wieder zu übernehmen.
Am Wochenende ruht für die meisten Menschen die Arbeit. Zeit, die Seele baumeln zu lassen, sich Hobbies zu widmen und an etwas anderes zu denken. Aber immer mehr Menschen fällt das Abschalten schwer. Ab wann wird das gefährlich für die psychische Gesundheit?
Viele Faktoren beeinflussen deine Stimmung. Sie kann sich über den Zeitraum von Wochen, Tagen oder auch Stunden verändern. Hier erfährst du, warum ein Stimmungstagebuch dich schneller durch harte Zeiten bringen kann.
Wie geht man mit dem dunklen Schatten der Depression in einer Beziehung um und welchen Herausforderungen steht man gegenüber? Eine Depression hebt nicht selten das ganze Leben, so wie man es vorher kannte, aus den Fugen.
Glück wird zunehmend zur Massenware: Wir konsumieren Glücksratgeber, Glücksbonbons und Glückscoachings. Glück ist inzwischen ein Schulfach. Und natürlich gibt es auch den Weltglückstag. Doch wohin führt uns die ganze Glückssuche – und ist sie gesund?
Hunger, Durst, Schlafmangel – Sicherlich weißt Du aus eigener Erfahrung, wie unangenehm es ist, wenn körperliche Grundbedürfnisse nicht befriedigt sind. Langfristig kann das sogar zu körperlichen Schäden führen. Ganz so ist es bei den weniger bekannten psychischen Grundbedürfnissen nicht, dennoch gibt es viele Gemeinsamkeiten.