Weltschmerz: Wie du mit Krisen in der Welt umgehen kannst

Weltschmerz: Wie du mit Krisen in der Welt umgehen kannst

Pandemie, Klimawandel, Naturkatastrophen, Kriege, Inflation, Energiekrise – der Ausnahmezustand ist längst zum Dauerzustand geworden. Die Welt befindet sich in einem anhaltenden Krisenmodus, geprägt von ständig neuen Schreckensmeldungen. Wie geht es dir damit?

Sind die Feiertage schwierig für dich?

Sind die Feiertage schwierig für dich?

Wenn du in diesem Jahr oder jedes Mal, wenn die Feiertage anstehen, den „Feiertagsblues“ verspürst und am liebsten einen großen Bogen um das Thema machen möchtest, bist du sicherlich nicht allein.

Vom Trauern und Abschiednehmen

Vom Trauern und Abschiednehmen

Verluste, Trennungen und Abschiede, so unterschiedlich sie auch sein können, haben in der Regel eines gemeinsam: Sie sind schmerzhaft. Sie machen traurig. Manchmal kommen mit ihnen auch Angst, Orientierungslosigkeit, Wut, Verzweiflung oder Schuldgefühle.

Angst aus heiterem Himmel: Was passiert bei einer Panikattacke?

Angst aus heiterem Himmel: Was passiert bei einer Panikattacke?

Wusstest du, dass Panikattacken ganz schön häufig vorkommen? Vereinzelte Panikattacken erlebt ungefähr jede:r Dritte irgendwann im Verlauf des Lebens. Das ist dann aber noch keine Erkrankung. An einer sogenannten Panikstörung erkrankt nur etwa eine von zwanzig Personen.

Essstörungen: Mythen und Fakten

Essstörungen: Mythen und Fakten

Menschen werden als intuitive Esser geboren. Doch bereits im Schulalter machen sich Kinder Gedanken um Ernährung. Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben ein eher angespanntes Verhältnis zu ihrem Essverhalten und ihrem Körper.

Generalisierte Angststörung – Was ist das?

Generalisierte Angststörung – Was ist das?

Alle Menschen haben Sorgen und Ängste. Manchmal sind sie berechtigt, weil es einen ganz konkreten Anlass gibt. Manche Menschen sorgen sich jedoch sehr häufig und auch ganz ohne konkreten Anlass. Dann laufen Sorgen aus dem Ruder und das kann sehr belastend sein.